Hochtemperatur- und Niedertemperaturkabel sind darauf ausgelegt, unter extremen thermischen Bedingungen zu funktionieren, jeweils mit unterschiedlichen Charakteristiken, die auf spezifische Umgebungen zugeschnitten sind. Hochtemperaturkabel sind darauf ausgelegt, erhöhte Temperaturen, oft über 150°C, zu ertragen und werden typischerweise in industriellen Anlagen wie Kraftwerken, Stahlwerken und Automotoren eingesetzt, wo eine Aussetzung mit intensiver Hitze üblich ist. Diese Kabel verfügen über Isoliermaterialien wie Silikonkautschuk, Keramikfasern oder Micaschichten, die ihre elektrischen und mechanischen Eigenschaften bei hohen Temperaturen beibehalten, wodurch ein Isolationsversagen verhindert und eine zuverlässige Stromübertragung gewährleistet wird. Andererseits sind Niedertemperaturkabel darauf ausgelegt, in frostigen Bedingungen zu arbeiten und Flexibilität und Funktionalität selbst bei subnull Temperaturen zu bewahren. Sie sind für Anwendungen in Kühlhallen, arktischen Regionen und der Luft- und Raumfahrtindustrie unerlässlich. Isoliermaterialien für Niedertemperaturkabel, wie Fluorpolymer oder spezielle Elastomere, widerstehen Brüchigkeit und Rissen bei kalten Temperaturen, um sicherzustellen, dass die Kabel weiterhin effektiv elektrische Signale oder Strom übertragen können. Die Marke "Heshengtong" von Weidong Technology bietet einen umfassenden Sortiment an sowohl Hoch- als auch Niedertemperaturkabeln an, wobei sie sich auf ihr weitreichendes Netzwerk von der Perlenfluss-Delta-Region bis nach Xinjiang in China stützt und ihre marktführende Position durch Umsätze von über 1,4 Milliarden im Jahr 2021 belegt, um zuverlässige Lösungen für verschiedene Industrien bereitzustellen, die mit extremer thermischer Belastung konfrontiert sind.