Weidong Technology hält strenge Kabelspezifikationen und Standards ein, um sicherzustellen, dass ihre Produkte Sicherheits-, Leistungs- und Kompatibilitätsanforderungen in globalen Märkten erfüllen. Zu den typischen Spezifikationen von Stromkabeln gehören das Leitermaterial (Kupfer oder Aluminium), die Querschnittsfläche (gemessen in mm²), die Isolierungsart (PVC, XLPE oder Gummi), die Spannungsfestigkeit (von Niederspannung 0,6/1 kV bis Hochspannung 220 kV+), sowie das Mantelmaterial, die allesamt den Anwendungsbereich des Kabels bestimmen – sei es für Innenverkabelung, industrielle Maschinen oder Energieübertragung. Wichtige Stromkabelstandards, denen Weidong folgt, umfassen GB (Chinesische Nationalstandards) für inländische Projekte, IEC (International Electrotechnical Commission)-Standards für globale Kompatibilität sowie spezifische Industriestandards wie IEEE für Hochspannungsübertragungskabel und UL für Sicherheit auf dem nordamerikanischen Markt. Diese Spezifikationen und Standards legen Prüfkriterien fest, wie z. B. Isolationswiderstand, Flammwidrigkeit und Temperaturbeständigkeit, und stellen sicher, dass Kabel den Betriebsbelastungen ohne Ausfall standhalten können. Niederspannungs-Stromkabel müssen beispielsweise Anforderungen an die Dicke der Isolierung und den Leiterwiderstand erfüllen, während Hochspannungskabel Spezifikationen für Teilentladungsniveaus und die Dielektrizitätsfestigkeit unterliegen. Durch die Einhaltung strenger Kabelspezifikationen und Standards stellt Weidong sicher, dass ihre Produkte sicher, zuverlässig und interoperabel sind und Kunden dadurch Vertrauen in deren Eignung für vielfältige Projekte entsteht – von Wohnraummodernisierungen bis hin zu großflächigen Infrastrukturprojekten.