Niederspannungsbaukabel werden weit verbreitet in Gebäudeschaltungen eingesetzt, da sie geeignet sind, Niederspannungselektrizität sicher und effizient zu übertragen. Typischerweise werden diese Kabel für Spannungen bis zu 1000V entwickelt und es gibt verschiedene Arten, wie BV (einfaches kupfernes Leiter mit PVC-Isolierung) und BVR (mehrsträngiges kupfernes Leiter mit PVC-Isolierung) für Innenleitungen sowie gepanzerte Kabel wie YJV22 für Außen- oder Einbauinstallationen. Sie bestehen aus Kupfer- oder Aluminiumleitern und PVC- oder XLPE-Isolierung, wodurch eine gute elektrische Isolierung und mechanische Stärke gewährleistet ist. Niederspannungsbaukabel müssen den lokalen Elektrostandards entsprechen, um in verschiedenen Baubereichen, von Wohnungen bis hin zu Gewerbeanlagen, einsetzbar zu sein. Ihre kompakte Größe und flexible Installationsmöglichkeiten ermöglichen es, sie leicht durch Wände, Decken und Rohre zu führen, während ihre zuverlässige Leistung einen stabilen Stromversorgung für Beleuchtung, Steckdosen und kleine Elektrogeräte in Bauprojekten sicherstellen.