Sowohl Hochspannungs- als auch Niederspannungskabel sind wichtige Bestandteile eines Elektriksystems, wobei jedes andere Funktionen erfüllt. Hochspannungskabel werden hauptsächlich in Kraftwerken und Übertragungsnetzen für die Fernübertragung von Elektrizität verwendet. Sie können Energie mit einer Spannung über 1.000 Volt transportieren und erleichtern somit erheblich den Elektrizitätsübertrag. Niederspannungskabel dagegen werden in Wohn- und Gewerbegebäuden eingesetzt, da die Spannung unter 1.000 Volt liegt. Sie sind ideal für Beleuchtungsanlagen, Stromausgänge und allgemeine Strombedarf.